LightSoma – Moderne Content-Plattform für Blogs, Serien & Medien Leistungen Webentwicklung Webdesign Onlinemarketing & SEO Content Betreuung & Support Technologien Tailwind css Postgrsql PHP Livewire Laravel Filament PHP AlpineJs React Typescript Links Zur Website Mit LightSoma habe ich eine moderne Content-Plattform entwickelt, die Redakteuren und Teams eine einfache Verwaltung von Artikeln, Videos und Podcasts ermöglicht. Durch die Kombination aus einem schnellen Blade-Frontend und einem React/Inertia-Dashboard verbindet das System Nutzerfreundlichkeit mit technischer Stärke. Dank des Filament-Admins können Inhalte und Medien ohne großen Aufwand gepflegt werden. Das responsive Design auf Basis von Tailwind CSS sorgt für ein modernes Nutzererlebnis auf allen Geräten. Die Architektur ist flexibel angelegt, sodass zukünftige Erweiterungen wie Mehrsprachigkeit, SEO-Features oder Newsletter-Integration problemlos umgesetzt werden können. Damit eignet sich LightSoma sowohl für klassische Blogs als auch für komplexere Wissensplattformen. Features Blog-System mit Artikeln, Videos & Podcasts inkl. Kategorien, Tags & AutorenSerien-System zur didaktischen Bündelung von InhaltenFilament 3 Admin für einfache Pflege von Beiträgen, Serien & MedienModerne Frontend-Architektur: Blade für öffentliche Seiten + React/Inertia für DashboardResponsive Medienverwaltung mit Spatie Media Library (inkl. Bildkonvertierungen)Developer Experience: TypeScript, Vite, ESLint, Pest-Tests für sauberen Code LightSoma wurde als flexibles Fundament für Content-Websites entwickelt. Im Vordergrund stehen eine klare Trennung von öffentlichem Frontend und geschütztem Dashboard sowie eine intuitive Benutzerführung für Redakteure. Die technische Basis bildet Laravel 12 mit Inertia.js und React, ergänzt durch Tailwind CSS 4 für ein modernes Erscheinungsbild. Das integrierte Admin-Panel mit Filament 3 erlaubt die unkomplizierte Verwaltung von Blogbeiträgen, Serien und Mediendateien, ohne dass Entwickler eingreifen müssen.Darüber hinaus ist LightSoma so aufgebaut, dass es sowohl für kleine Content-Projekte als auch für umfangreiche Plattformen skaliert werden kann. Durch den modularen Aufbau und die geplanten Erweiterungen (Mehrsprachigkeit, SEO, Automatisierungen) bleibt die Lösung langfristig zukunftssicher. Damit vereint das Projekt moderne Entwickler-Standards mit echtem Mehrwert für Anwender und Endnutzer. Lernen & Informieren unterwegs LightSoma macht Wissen mobil: Durch das responsive Design können Inhalte jederzeit auf Smartphone oder Tablet konsumiert werden – egal ob Blogartikel, Podcasts oder Videos. So bleibt die Zielgruppe auch unterwegs informiert und kann Lerninhalte nahtlos in den Alltag integrieren. In Kombination mit intuitiver Navigation und klarer Struktur eignet sich die Plattform ideal für moderne Wissensvermittlung, Micro-Learning und Inspiration im Alltag. Mitgliederbereich & exklusive Inhalte LightSoma bietet einen integrierten Mitgliederbereich, in dem Inhalte gezielt für unterschiedliche Nutzergruppen freigeschaltet werden können – von kostenlosen Ressourcen bis hin zu exklusiven Premium-Angeboten. Damit eignet sich die Plattform ideal für Mentoren, Coaches und Trainer, die ihre Klienten oder Schüler unter besonderen Bedingungen begleiten und individuell fördern möchten. Ob Lernmodule, Videos oder geschlossene Serien: Alles lässt sich flexibel steuern und sicher bereitstellen. Zahlungsanbieter & Shop-Integration LightSoma lässt sich nahtlos mit gängigen Zahlungsanbietern wie PayPal, Stripe oder Klarna erweitern. Dadurch können kostenpflichtige Inhalte, Abonnements oder Einzelkäufe komfortabel angeboten werden. Zusätzlich ist eine Anbindung an populäre Shopsysteme wie Shopify möglich, um bestehende E-Commerce-Strukturen einzubinden und Content mit digitalen oder physischen Produkten zu verbinden. So wird LightSoma zu einer zentralen Plattform für Inhalte und Verkauf. Mobile App & Integration LightSoma kann nahtlos um eine Mobile App erweitert werden – als eigenständige Anwendung oder als Erweiterung zur Webplattform. Dadurch erhalten Nutzer direkten Zugriff auf Inhalte über iOS- und Android-Geräte, inklusive Push-Benachrichtigungen für neue Artikel, Videos oder Kursinhalte. Das steigert die Reichweite und sorgt für eine stärkere Bindung der Community, da wichtige Informationen jederzeit griffbereit sind. Ob für Lernplattformen, Coaching-Angebote oder Content-Portale: Mit der mobilen Erweiterung wird LightSoma zu einem ganzheitlichen Ökosystem für modernes Wissensmanagement. Ergebnisse Nutzerbindung 📈 +40% durch responsives Design & Mobile-App-Erweiterung Ladezeit ⚡ < 1 dank optimierter Laravel- & Vite-Architektur Monetarisierung 💳 100% flexibel durch Integration von Zahlungsanbietern & Shopsystemen Zurück Alle Projekte